Hero Image

Wir stellen uns vor

Bauspielplatz-Leitung

Albert Regez

Albert Regez

Ich bin pensionierter Telekommitarbeiter. Zu meinen Hobbys gehören mein grosser Garten und das Angeln. Ich hoffe, dass ich meine Begeisterung für das Handwerk den Kindern und Erwachsenen weitergeben kann.

Leonor Dettling

Leonor Dettling

Als Kind ging ich selbst sehr gerne auf einen Abenteuerspielplatz und hatte grosse Freude daran, mich dort auszutoben - deshalb macht mir die Arbeit auf dem Bauspielplatz auch viel Spass. Als Soziokulturelle Animatorin arbeite ich sonst in einer Siedlung in der Gemeinschaftsbildung.

Willi Bucher

Willi Bucher

Als Senior Kindern mein handwerk-liches Wissen weiterzugeben, ist für mich eine echte Bereicherung. Das lebhafte Treiben auf dem Bauspielplatz macht mir grosse Freude und hält mich jung.

Chris Ammann

Chris Ammann

Ich habe Spass am Bauen und am Umgang mit Menschen. Als kreativer Macher male, zeichne und bastle ich gern. Ich bin gelernter Bodenleger, ehemaliger Kulissenbauer und bilde mich gerade zum Einrichtungsgestalter weiter. Das Gestalten der Hütten zusammen mit den Kindern gefällt mir sehr.

Vereinsvorstand

Christin

Christin Severin-Bissegger

Präsidentin und leidenschaftlicher Fan vom Bauspielplatz.

Valeria Miggiano

Valeria Miggiano

Kassierin 💰

Veronika Sieg

Veronika Sieg

Adrian Bissegger

Adrian Bissegger

Der Grill-Meister.

Roman Bischoff

Roman Bischoff

Web-Master 🖥️


Daniel Waldner

Daniel Waldner 🚠

Holz, Metall und Stein sind meine Leidenschaften! Als Maschinenbauingenieur, Grossvater von fünf Enkeln fasziniert es mich immer wieder mit Holz etwas zu bauen. Ein Seilbähnli ist schon entstanden und ich freue mich auf viele neue Ideen, um sie mit den Kindern umzusetzen.



Vereinsmitglied werden

Kommen Ihre Kinder und Sie gerne auf den Bauspielplatz? Dann freuen wir uns, wenn Sie Vereinsmitglied werden. Eine Jahresmitgliedschaft kostet 50 Franken. Damit unterstützen Sie den Bauspielplatz. Mitglieder können den Geburtstag ihrer Kinder bei uns auf dem Platz feiern. Ihr könnt euch per E-Mail an info@bauspielspass.ch 🔗 anmelden. Bitte gebt Namen und Adresse an, wir senden euch dann einen Einzahlungsschein bzw. eine QR-Rechnung zu.



Ziele des Vereins

Unser Bauspielplatz bietet Kindern im Schulalter und ihren jüngeren Geschwistern die Möglichkeit, an der frischen Luft aktiv und kreativ zu bauen und zu spielen. Der Bauspielplatz fördert die Eigeninitiative der Kinder. Sie lernen handwerkliche Fähigkeiten, Absprachen zu treffen und einander zu helfen.


Spenden

Der Abenteuerspielplatz (Bauspielplatz) Zürich-Affoltern wird hauptsächlich von der Stadt Zürich finanziert. Hinzu kommen Mitglieds- und Gönnerbeiträge. Ihre Spende ist jederzeit willkommen.


Twint QR Code

Keine MwSt. Als gemeinnützige Institution mit einem Jahresumsatz an steuerbaren Leistungen von weniger als Fr. 150‘000.– ist der Verein von der Mehrwertssteuerpflicht befreit (siehe www.ch.ch „Die Schweizer Behörde online“). Der Verein wurde rückwirkend ab Gründung steuerbefreit.Brief Steuramt, 26.11.12 🔗


Vereinsgeschichte

Im Frühling 2008 gründeten motivierte und engagierte Eltern in enger Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftszentrum Zürich-Affoltern und der Quartierkoordination den Verein Abenteuerspielplatz Affoltern. Dank der Unterstützung von Grün Stadt Zürich und des Sozialdepartements der Stadt Zürich konnte der Spielplatz nach einer intensiven Arealsuche im Spätsommer 2010 als Zwischennutzung, an der Obsthaldenstrasse eröffnet werden. Im Frühsommer 2019 zogen wir an den jetzigen Standort an der Fronwaldstrasse um. Unsere Spielplatzleitung freut sich, Ihre Kinder und Sie zu empfangen.



Sponsoren, Unterstützer


Gönner-Mitglieder

Die Gönner-Mitglieder listen wir auf der Webseite nicht auf. Falls ein Gönner lieber aufgelistet wird, können wir das gerne machen.